Seiteninhalt
Suchergebnis (81 Veranstaltungen)
27.05.2022
Kurzwanderung mit Aufstieg zum Kleinen Burgberg, Dauer ca. 2,5 Std., Rucksackverpflegung empfohlen!weiterlesen
27.05.2022
Erleben Sie den Zauber der Wipfel im Wechsel der Jahreszeiten. Erfahren Sie mehr über die Zusammenhänge in der Natur und vielleicht begegnen uns ... weiterlesen
28.05.2022
Bad Harzburg - Kloster Drübeck (Möglichkeit zur Einkehr). Rucksackverpflegung erforderlich!weiterlesen
28.05.2022
Wanderung zum Brocken über Radau-Wasserfall, Eckerstausee, Skidenkmal, Eckersprung, Brocken, Teufelsstieg, Scharfenstein, Eckerstaumauer, Eckertal, Molkenhaus. Sportliche Tour mit 30 km und 900 hm (Voraussetzung sehr ... weiterlesen
28.05.2022
Im Gründerzeitmuseum Villa Charlotte können Sie den Zauber um die Jahrhundertwende erleben. Historischer Schmuck, Spieluhren, Musikautomaten sowie Tischkultur um 1900 sind zu bestaunen. Alle Torten ... weiterlesen
29.05.2022
Geführte Wanderung mit dem Harzklub Bad Harzburg. Pansfelde - Clusberg - Bisons - Leinetal
Streckenlänge 15 km - mittelschwer. Rucksackverpflegung empfohlen, Einkehrmöglichkeit besteht.
...
weiterlesen
29.05.2022
Geschaffen wurde der Harzsagenschrein 1928 bis 1932 von den Künstlern Eduard und Franz Bergmann und präsentiert die schönsten Harzer Sagen. Heute ... weiterlesen
29.05.2022
Im Gründerzeitmuseum Villa Charlotte können Sie den Zauber um die Jahrhundertwende erleben. Historischer Schmuck, Spieluhren, Musikautomaten sowie Tischkultur um 1900 sind zu bestaunen. Alle Torten ... weiterlesen
29.05.2022
Seit 1994 gibt es eine Ausstellung von erhaltenswerten Gegenständen in der Remise. U.a. Funde die bei Ausgrabungen der alten Harzburg gemacht wurden....
weiterlesen
29.05.2022
Mit seinem Live-Vortrag erzählt Helmut Schuller seine Geschichte, wie er mit einer schweren Diagnose konfrontiert wird und den Entschluss fasst, sein Leben ... weiterlesen
31.05.2022
Jeden Dienstag finden geführte leichte Seniorenwanderungen statt.Vom Bahnhof Bad Harzburg geht es mit dem KVG-Bus/PKW in das Harzvorland oder in den Harz. Eine Einkehr ...
weiterlesen
31.05.2022
Erkunden Sie auf dieser mittelschweren Wandertour mit dem Ranger die Natur rund um Bad Harzburg und lernen Sie den Nationalpark Harz näher ... weiterlesen
01.06.2022
Von der Bergstation der Burgberg-Seilbahn geht es zum Luchsgehege zur Fütterung und zurück über das Molkenhaus zur Bergstation bzw. nach Bad HarzburgVeranstalter: ...
weiterlesen
01.06.2022
Dieses kostenlose Angebot unter freiem Himmel fördert die Beweglichkeit, Sauerstoffaufnahme, stärkt das Immunsystem, steigert die Glückshormone und die Kondition. weiterlesen
01.06.2022
Gemeinsam mit dem Wanderführer/der Wanderführerin begeben Sie sich auf eine 2-stündige Afterwork-Wanderung.weiterlesen
02.06.2022
Auf unserem Wochenmarkt finden Sie regionale Produkte wie z.B. Fleisch, Fisch, Käse, Obst, Gemüse, Backwaren und vieles mehr.weiterlesen
03.06.2022 bis 11.06.2022
Die internationalen Festspiele bereichern auch in diesem Jahr das kulturelle Angebot.weiterlesen
03.06.2022
Kurzwanderung zum Molkenhaus und Hasselteich, Dauer ca. 2,5 Std., Rucksackverpflegung empfohlen!weiterlesen
03.06.2022
Wildkatzenausstellung und -fütterung, anschließende Wanderung über Wildkatzenstieg (7,3 km) mit Wildkatzenbotschafter Thorsten BrunkeVeranstalter: NABU Kreisgruppe Goslar e. V.
weiterlesen
03.06.2022
Mit einer Uraufführung seines Auftragswerks "Echinodermata" bereichert der mehrfach ausgezeichnete, junge Komponist Emanuel Reichert-Lübbert den Auftakt der Harzburger Musiktage. Musikalisch umgesetzt ... weiterlesen
03.06.2022
Zwei Jahre sind die beiden Autoren Morten Hübbe/Rochssare Neromand-Soma in Indien unterwegs gewesen (hauptsächlich getrampt), haben das Land auf ihre Weise erkundet ... weiterlesen
04.06.2022
Sabine Haarnagel, Kursleiterin für Waldbaden/ Achtsamkeit im Wald und zertifizierte Waldwohltrainerin möchte mit Ihnen den erwachenden Wald genießen. Zu früher Stunde ein besonderes ... weiterlesen