Städtischer Kindergarten Am Markt - Göttingerode
Hallo, herzlich Willkommen! Am Markt 6!
Im Ortsteil Göttingerode
Seit 1992, gibt es im Ortsteil Göttingerode, den kleinsten Kindergarten der Stadt Bad Harzburg, bestehend aus „einer Gruppe“ mit viel Raum für max. 25 Kinder.
Unsere Öffnungszeiten sind Mo. – Fr. von 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr!
In der altersgemischten Gruppe, von 2 bis 6 Jahren, finden die Kinder Unterstützung und Begleitung von pädagogischen Fachkräften.
Das kleine Team besteht aus 2-3 pädagogischen/heilpädagogischen Fachkräften, einer Raumpflegerin und einem Alltagshelfer, dessen Tätigkeit überwiegend im hauswirtschaftlichen Bereich, ist.
Unsere Räumlichkeiten sind in einem separaten Teil des alten Schulgebäudes, im kleinen, von Natur umgebenen Dorf Göttingerode, zu finden. In den großzügigen und hellen Räumen bieten sich viele Möglichkeiten, den individuellen, altersbedingten Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden.
Unsere Besonderheiten
Seit August 2012 wird diese Kleine Einrichtung als "Außengruppe" des Kindergarten Bahnhofstrasse 6b, im Ortsteil Schlewecke, geführt.
Die Außergewöhnlichkeit und der besondere Charme sind dadurch nicht verloren gegangen, sondern die Vielfalt an Möglichkeiten des regelmäßigen Austausches und gemeinsamen Aktionen sind gewachsen.
Teamsitzungen, Eltern- Veranstaltungen und die Umsetzung von gemeinsamen Projekten ließen die zwei Einrichtungen langsam zusammenwachsen.
Auch wir nehmen das täglich frisch zubereitete, kindorientierte Mittagsangebot der Grundschule Harlingerode in Anspruch.
Zusätzlich wird von uns ein vielfältiges, abwechslungsreiches Frühstück angeboten. Das Speisenangebot wird in Zusammenarbeit mit den Kindern und dem päd. Team zusammengestellt.
Ziele und Inhalte
Im Mittelpunkt steht das KIND.
Die Umgebung mit den zahlreichen Angeboten, aus Natur, Raum und viel Zeit, bieten einen Rahmen, in dem sich Fähigkeiten entwickeln können; jedes Kind in seinem Tempo, mit seinen Vorlieben, Stärken und Einschränkungen.
Gemeinsames Experimentieren, Ausprobieren, Erleben und Erfahren bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um zu einem selbstbestimmten, handlungskompetenten Menschen heranwachsen zu können.
Räumlichkeiten die auffordern
Der großzügige Eingangsbereich und Flur, bietet Platz zum „Begrüßen“, Spielen, Beobachten, Bauen, Klettern, aus dem Fenster schauen und verabschieden.
Im Atelier das Geheimnis der Farben zu entdecken, ob mit Farbstiften, Wasserfarben oder farbigen Papier sind den Möglichkeiten wenig Grenzen gesetzt!
Die Werkstatt lädt zum Experimentieren ein. Gemeinsam wird geforscht und ausprobiert, um Zusammenhänge zu erkennen.
Nicht nur das gemeinsame Essen findet in der Küche statt, sondern auch die Zubereitung von köstlichen Speisen.
Ein lebendiger Gruppenbereich fordert zum Rollenspiel auf, lädt zum Gesellschaftsspiel ein und vieles mehr.
Die im Gebäude integrierte Sporthalle steht uns einmal wöchentlich zur Verfügung!
Desweiteren gehört der 14 tägige Besuch eines Schwimmbades dazu.
Das großzügige Außengelände stillt bei jedem Wetter den natürlichen entwicklungsfördernden Bewegungsdrang.
Das Erleben und Entdecken meiner Umwelt mit allen Sinnen, ist in jeder Entwicklungsstufe eine wertvolle und kostbare Erfahrung!
Weitere Informationen erhalten Sie über die Homepage, Kindergarten Bahnhofstrasse 6b, auf der wir mit zu finden sind oder lassen sich vom vielfältigen, bunten Kindergartenalltag einfangen, in dem Sie vorbei schauen.
Ihr Kindergarten-Team
Kontakt
Abteilung für Schulen, Jugendpflege, Kindertagesstätten und Sport
Telefon: 05322 74-501
Abteilung für Schulen, Jugendpflege, Kindertagesstätten und Sport
Telefon: 05322 74-505
Abteilung für Schulen, Jugendpflege, Kindertagesstätten und Sport
Telefon: 05322 74-503
Fax: 05322 74-110
E-Mail oder Kontaktformular
Aufnahmeverfahren
- Antrag auf Aufnahme (PDF, 440 kB)
Informationen zum Datenschutz
Satzungen
Über unser Ratsinfo können die Satzungen der Stadt Bad Harzburg eingesehen werden.