Seiteninhalt
Suchergebnis (23 Veranstaltungen)
02.09.2022
Wanderung zum Schloss Bündheim des Amtes Harzburg mit Wildgehege, Golfplatz und Stadtstieg, Dauer ca. 2,5 Std.weiterlesen
03.09.2022
Wanderung zum Schloss Bündheim des Amtes Harzburg mit Wildgehege, Golfplatz und Stadtstieg, Dauer ca. 2,5 Std.weiterlesen
04.09.2022
Sabine Haarnagel, Kursleiterin für Waldbaden/Achtsamkeit im Wald und zertifizierte Waldwohltrainerin, lädt dazu ein, in die entspannende Atmosphäre des Waldes einzutauchen und ... weiterlesen
04.09.2022
Seit 1994 gibt es eine Ausstellung von erhaltenswerten Gegenständen in der Remise. U.a. Funde die bei Ausgrabungen der alten Harzburg gemacht ... weiterlesen
06.09.2022
Erkunden Sie auf dieser mittelschweren Wandertour mit dem Ranger die Natur rund um Bad Harzburg und lernen Sie den Nationalpark Harz ... weiterlesen
09.09.2022
Wanderung zum Großen Burgberg HWN 121, Dauer ca. 2,5 Std., Rucksackverpflegung empfohlen!weiterlesen
11.09.2022
Im Gründerzeitmuseum Villa Charlotte können Sie den Zauber um die Jahrhundertwende erleben. Historischer Schmuck, Spieluhren, Musikautomaten sowie Tischkultur um 1900 sind zu ... weiterlesen
13.09.2022
Erkunden Sie auf dieser mittelschweren Wandertour mit dem Ranger die Natur rund um Bad Harzburg und lernen Sie den Nationalpark Harz ... weiterlesen
14.09.2022
Seit 1994 gibt es eine Ausstellung von erhaltens-werten Gegenständen in der Remise. U.a. Funde die bei Ausgrabungen der alten Harzburg gemacht ... weiterlesen
16.09.2022
Wanderung durch das historische Krodotal, Erläuterungen zum ursprünglichen Bad Harzburg, Dauer ca. 2,5 Std.weiterlesen
17.09.2022
Starten Sie in der "blauen Stunde" bevor der Tag erwacht. Erfahren Sie einiges über die Flora und Fauna im Kalten Tal. ... weiterlesen
17.09.2022
Stempel Tour HWN 170-122-121 durch das Kalte Tal zum Luchsgehege/Rabenklippe, Kreuz des Deutschen Ostens, Großer Burgberg, Dauer ca. 4,5 Std., ... weiterlesen
17.09.2022
Geschaffen wurde der Harzsagenschrein 1928 bis 1932 von den Künstlern Eduard und Franz Bergmann und präsentiert die schönsten Harzer Sagen. ... weiterlesen
18.09.2022
Geschaffen wurde der Harzsagenschrein 1928 bis 1932 von den Künstlern Eduard und Franz Bergmann und präsentiert die schönsten Harzer Sagen. ... weiterlesen
18.09.2022
Im Gründerzeitmuseum Villa Charlotte können Sie den Zauber um die Jahrhundertwende erleben. Historischer Schmuck, Spieluhren, Musikautomaten sowie Tischkultur um 1900 sind zu ... weiterlesen
18.09.2022
Seit 1994 gibt es eine Ausstellung von erhaltenswerten Gegenständen in der Remise. U.a. Funde die bei Ausgrabungen der alten Harzburg gemacht ... weiterlesen
20.09.2022
Erkunden Sie auf dieser mittelschweren Wandertour mit dem Ranger die Natur rund um Bad Harzburg und lernen Sie den Nationalpark Harz ... weiterlesen
21.09.2022
Im Gründerzeitmuseum Villa Charlotte können Sie den Zauber um die Jahrhundertwende erleben. Historischer Schmuck, Spieluhren, Musikautomaten sowie Tischkultur um 1900 sind zu ... weiterlesen
23.09.2022
Wanderung auf dem Besinnungsweg mit Seilbahnfahrt (Selbstzahler) HWN121, Dauer ca. 2,5 Std., Rucksackverpflegung empfohlen!weiterlesen
24.09.2022
Wanderung durch den schönen Buchenwald zur Luisenbank mit Blick zur Eckertalsperre und Brocken, zurück über Molkenhaus HWN169, Dauer ca. 4 Std., ... weiterlesen
24.09.2022
Manipulation! Die Gedanken sind frei…zugänglich…Einlass: 19:15, Beginn: 20 Uhr
weiterlesen
27.09.2022
Erkunden Sie auf dieser mittelschweren Wandertour mit dem Ranger die Natur rund um Bad Harzburg und lernen Sie den Nationalpark Harz ... weiterlesen
28.09.2022
Rund 1000 historische Exponate der Weltgeschichte von 1700 bis 1900 mit Schwerpunkt „Napoleonische Ära“ wird es künftig im Erdgeschoß des 1888 ... weiterlesen
Seite: 1
Nordhäuser Straße 4
38667 Bad Harzburg
Karte anzeigen
Telefon: 05322 75-330
Fax: 05322 75-329
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Kontaktformular
Adresse exportieren
38667 Bad Harzburg
Karte anzeigen
Telefon: 05322 75-330
Fax: 05322 75-329
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Kontaktformular
Adresse exportieren